SSM 30 - Transfusionsmedizin und regenerative Medizin
Die Studierenden sollen mit den Schwerpunkten des klinischen Sonderfaches „Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin“ im klinischen Alltag, seinen Zukunftsaspekten hinsichtlich seiner Entwicklung zur Zell- und Gewebetherapie bis hin zu Aspekten der Regenerativen Medizin bekannt gemacht werden.
Die theoretischen Erläuterungen werden durch eine Vielzahl von praktischen Übungen untermauert und veranschaulicht.
Seiteninhalt
Das SSM30 beinhaltet folgende Themen:
- Blutgruppenserologie und Immunhämatologie
- Klinische Transfusionsmedizin und Zelltherapie
- Hämostaseologie (Basics)
- Transplantationsimmunologie, Immunogenetik
- Transfusionsrelevante Infektionsdiagnostik
- Qualitätsmanagementsystemoptionen eines Arzneimittel herstellenden Betriebs
- Zelluläre Blutkomponentenherstellung
- Stammzelltransplantation
- etc.
Nähere Infos unter diesem Link.
Letzte Aktualisierung: 04.10.2018